Toyota Prius: Heckklappe
Die Heckklappe kann mit den folgenden Verfahren ent-/verriegelt und
geöffnet/geschlossen werden.
◆ Intelligentes Zugangs- und Startsystem (falls vorhanden)
Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

- Alle Türen und die Heckklappe
verriegeln
Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe ordnungsgemäß verriegelt
ist.
- Alle Türen und die Heckklappe
entriegeln
Nach dem Verriegeln der Türen
können diese 3 Sekunden lang nicht
entriegelt werden.
Öffnen der Heckklappe von außen
Heben Sie die Heckklappe an, während Sie den Heckklappenöffner nach
oben drücken.

Beim Schließen der Heckklappe
Senken Sie die Heckklappe mit dem
Heckklappengriff ab und drücken Sie
die Heckklappe dabei von außen herunter, um sie zu schließen.
Achten Sie darauf, die Heckklappe
nicht zur Seite zu ziehen, wenn Sie sie
mithilfe des Griffs schließen.

■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird beim Öffnen der Heckklappe eingeschaltet, wenn
der Schalter für die Gepäckraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

- Aus
- Ein
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wird,
schaltet sich die Beleuchtung nach 20 Minuten automatisch aus.
■ Wenn der Heckklappenöffner nicht funktioniert
Die Heckklappe kann von innen entriegelt werden.
1. Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Beschädigungen zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen.

2. Bewegen Sie den Hebel.

WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vor Fahrtantritt
■ Wichtige Punkte beim Fahren
- Halten Sie die Heckklappe während der Fahrt geschlossen.
Bleibt die Heckklappe geöffnet, kann sie gegen in der Nähe befindliche
Gegenstände stoßen oder Gepäck kann aus dem Gepäckraum fallen, was zu einem
Unfall führen kann.
- Lassen Sie niemals jemanden im Gepäckraum sitzen. Bei plötzlichem
Bremsen,
einem Ausweichmanöver oder einer Kollision kann es zu tödlichen oder
schweren
Verletzungen kommen.
WARNUNG
■ Betätigen der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Körperteile eingeklemmt werden, wodurch es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen kann.
- Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee oder Eis von der
Heckklappe, bevor Sie
sie öffnen. Anderenfalls kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich
wieder schließen.
- Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen oder Schließen der
Heckklappe, dass die
Umgebung sicher ist.
- Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für
ausreichende Sicherheit
und warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
- Seien Sie bei starkem Wind besonders vorsichtig beim Öffnen und
Schließen der
Heckklappe, da diese sich durch Windböen plötzlich bewegen kann.

- Die Heckklappe kann sich plötzlich schließen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist.
Es ist schwieriger, die Heckklappe an einem
Hang zu öffnen oder zu schließen als auf
ebenem Untergrund; rechnen Sie daher mit
einem plötzlichen selbsttätigen Öffnen oder
Schließen der Heckklappe. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig
geöffnet und gesichert ist, bevor Sie den
Gepäckraum benutzen.

- Achten Sie beim Schließen der Heckklappe
besonders darauf, dass Sie sich nicht Ihre
Finger usw. einklemmen.
- Drücken Sie die Heckklappe beim Schließen
leicht von außen an. Wird der Heckklappengriff verwendet, um die Heckklappe vollständig zu schließen, können Hände oder Arme
eingeklemmt werden.
- Ziehen Sie zum Schließen der Heckklappe keinesfalls an den
Heckklappendämpfern und hängen Sie sich niemals an die Heckklappendämpfer.
Ihre Hände könnten eingeklemmt werden oder die Heckklappendämpfer könnten
beschädigt werden, was zu einem Unfall führen kann.
- Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an
der Heckklappe
befestigt ist, kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder
schließen
und Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person einklemmen und
verletzen. Soll Zubehör an der Heckklappe angebracht werden, wird empfohlen,
Toyota-Originalteile zu verwenden.
HINWEIS
■ Heckklappendämpfer
Die Heckklappe wird mit Dämpfern in ihrer Position gehalten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können die Heckklappendämpfer beschädigt werden, was zu Funktionsstörungen führen kann.

- Bringen Sie keine Fremdkörper wie Aufkleber, Kunststofffolien oder Klebemittel an den
Dämpfern an.
- Berühren Sie die Dämpfer nicht mit Handschuhen oder anderen Stoffgegenständen.
- Bringen Sie ausschließlich Toyota-Originalteile an der Heckklappe an.
- Berühren Sie die Dämpfer nicht mit der Hand und belasten Sie
sie nicht seitlich.